thermalquellensteg leukerbad

Ausflug zum Thermalquellen-Steg in Leukerbad

Bildquelle: www.leukerbad.ch

Leukerbad, ein idyllisches Bergdorf im Herzen des Wallis, ist für seine heilenden Thermalquellen weltbekannt. Ein besonderes Highlight ist der Thermalquellen-Steg, eine Plattform, die es ermöglicht, die Kraft der Natur aus nächster Nähe zu erleben. Ob entspannte Spaziergänge oder spektakuläre Ausblicke – der Steg ist ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein.

Was ist der Thermalquellen-Steg?

Der Thermalquellen-Steg wurde als Attraktion geschaffen, um Besuchern die faszinierende Welt der Thermalquellen zu zeigen. Der 600 Meter lange Steg führt direkt über die sprudelnden Quellen und bietet zahlreiche Infotafeln, die spannende Fakten über das Thermalwasser und seine Entstehung liefern. Seit seiner Eröffnung zieht er jährlich Tausende Besucher an, die die Natur hautnah erleben wollen.

Highlights

Der Thermalquellen-Steg ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Der Steg bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen und das malerische Leukerbad. Fotobegeisterte können hier einzigartige Bilder schiessen, während Wellness-Liebhaber die wohltuende Wärme der Quellen geniessen.

Ein besonderes Highlight ist die Plattform mit Glasboden, die es ermöglicht, das sprudelnde Thermalwasser direkt unter den Füssen zu sehen. Ein Erlebnis, das Gänsehaut garantiert!

Wissenswertes über Thermalquellen

thermalquellen

Thermalquellen entstehen, wenn Regenwasser tief in die Erde eindringt, sich dort erhitzt und mineralstoffreich wieder an die Oberfläche steigt. Die Quellen in Leukerbad gelten als die heissesten und mineralreichsten der Schweiz. Mit Temperaturen von bis zu 51 °C und einer Fülle an Mineralien wie Kalzium und Magnesium fördern sie die Durchblutung, lindern Muskelverspannungen und stärken das Immunsystem.

Planung des Ausflugs

Die beste Zeit für einen Besuch des Thermalquellen-Steg ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die umliegende Natur in voller Pracht steht. Leukerbad ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Von der nächsten Bahnstation in Leuk lässt sich das Dorf bequem mit dem Bus erreichen.

1. Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Der Thermalquellen-Steg in Leukerbad ist das ganze Jahr über geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Saison. Im Sommer lädt der Steg oft von den frühen Morgenstunden bis zum Abend ein, während im Winter kürzere Öffnungszeiten herrschen, um Sicherheitsmassnahmen bei Schnee und Eis zu gewährleisten.

Die Eintrittspreise sind moderat, oft gibt es ermässigte Tarife für Kinder, Senioren oder Gruppen. Eine genaue Preisauskunft erhält man auf der offiziellen Webseite von Leukerbad Tourismus. Tipp: Einige Thermen in Leukerbad bieten Kombitickets an, die sowohl den Eintritt zum Thermalquellen-Steg als auch einen Besuch in den Bädern umfassen.

2. Die perfekte Route

Der Thermalquellen-Steg ist vom Zentrum Leukerbads aus leicht zu Fuss erreichbar. Starten Sie am Dorfplatz und folgen Sie den gut ausgeschilderten Wegen. Der Spaziergang dauert etwa 20 Minuten und führt vorbei an charmanten Chalets, sprudelnden Bächen und kleinen Wasserfällen.

Für jene, die mehr Abenteuer suchen, bietet sich ein längerer Wanderweg durch die Schlucht an, der ebenfalls zum Thermalquellen-Steg führt. Unterwegs begegnet man mehreren Aussichtspunkten, die perfekte Fotomotive bieten.

3. Aktivitäten rund um den Thermalquellen-Steg

Der Thermalquellen-Steg ist nicht nur ein Ziel für sich, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Rund um den Steg gibt es Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch die wunderschöne Walliser Berglandschaft führen. Besonders beliebt ist der Pfad entlang des Dala-Flusses, der eindrucksvolle Einblicke in die Schlucht bietet. Hier ein kleiner Einblick:

Nach dem Besuch des Stegs können Sie in eine der vielen Thermalbäder eintauchen, die Leukerbad zu bieten hat. Die heissen Quellen sind perfekt, um Körper und Geist zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.

4. Tipps für Familien und Gruppen

Der Thermalquellen-Steg ist ein grossartiges Ausflugsziel für Familien. Kinder lieben es, die sprudelnden Quellen zu beobachten, während Eltern die informative Gestaltung des Stegs schätzen. Für Gruppen gibt es geführte Touren, die nicht nur über die Thermalquellen informieren, sondern auch spannende Anekdoten aus der Region erzählen.

Ein weiteres Highlight für Familien ist der nahegelegene Spielplatz im Dorf, der ideal für eine kurze Pause ist. Viele Restaurants in der Umgebung bieten zudem spezielle Kindermenüs an.

5. Kulinarik in Leukerbad

Kein Ausflug ist komplett ohne eine kulinarische Belohnung! In Leukerbad finden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie unbedingt das berühmte Walliser Raclette oder eine Portion Trockenfleisch mit Roggenbrot, eine typische Delikatesse der Region.

Für einen süssen Abschluss empfehlen sich die Walliser Aprikosenkuchen oder heisse Schokolade mit Sahne, besonders nach einem Tag im Freien.

6. Unterkünfte in Leukerbad

Leukerbad bietet eine grosse Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die allen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden. Für Wellness-Liebhaber gibt es luxuriöse Hotels mit direktem Zugang zu den Thermen. Beliebt sind das Thermalhotel Leukerbad und das Hôtel Les Sources des Alpes, die mit ihren erstklassigen Spa-Angeboten für Erholung sorgen.

Reisende mit kleinerem Budget finden gemütliche Pensionen oder Ferienwohnungen, die oft ebenfalls eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge bieten. Wer die Natur noch intensiver geniessen möchte, kann in der Umgebung von Leukerbad Campingplätze nutzen, die besonders im Sommer eine tolle Alternative sind.

7. Packliste für den Ausflug

Damit der Ausflug zum Thermalquellen-Steg ein voller Erfolg wird, sollten Sie gut vorbereitet sein. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie mitnehmen sollten:

  • Bequeme Schuhe: Der Steg und die umliegenden Wanderwege erfordern rutschfestes Schuhwerk.
  • Wetterfeste Kleidung: Auch im Sommer kann es in den Bergen kühl oder regnerisch werden.
  • Kamera oder Smartphone: Die Aussichten und Fotomotive sind spektakulär.
  • Trinkflasche: Bleiben Sie hydriert, besonders an sonnigen Tagen.
  • Handtuch und Badebekleidung: Falls Sie planen, die Thermen zu besuchen.

Eine kleine Snacksammlung für unterwegs kann ebenfalls hilfreich sein, insbesondere wenn Sie mit Kindern reisen.

Fazit

Der Thermalquellen-Steg in Leukerbad ist ein Must-See für alle, die Natur, Wellness und Abenteuer miteinander verbinden möchten. Die atemberaubenden Ausblicke, die faszinierenden Thermalquellen und die Nähe zu weiteren Attraktionen machen ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für jeden. Egal ob Sie allein, mit der Familie oder in einer Gruppe reisen – der Thermalquellen-Steg bietet für jeden etwas.

>>> Hier gehts zu weiteren spannenden Ausflugszielen in der Schweiz

Beitrag jetzt teilen:

Das musst du dir ansehen …

Füll deinen Kopf mit Wissen!

Albert Einstein

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmässig neue Ratgeber, Tipps & Aktionen direkt in dein Postfach.

Jetzt E-Mail-Adresse eintragen:

Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner