Wenn du nach einem echten Winterabenteuer suchst, führt kein Weg an Big Pintenfritz vorbei. Diese unglaubliche Rodelbahn in Grindelwald, eingebettet in die Schweizer Alpen, gilt mit stolzen 15 Kilometern als die längste Rodelbahn Europas. Hier treffen atemberaubende Natur, Adrenalin und Spass aufeinander. Aber was macht dieses Erlebnis so einzigartig, und wie kannst du dich darauf vorbereiten?
1. Überblick zur Rodelbahn
Geschichte und Namensgebung von Big Pintenfritz
Der Name „Big Pintenfritz“ klingt ungewöhnlich und hat eine interessante Geschichte. Laut der Legende soll ein Wirt namens Fritz dafür bekannt gewesen sein, seine Gäste mit einem besonderen Getränk zu begeistern. Die Verbindung zu einer der spektakulärsten Rodelbahnen Europas ist heute sinnbildlich für Abenteuer und Genuss zugleich.
Wo liegt die Rodelbahn?
Die Rodelbahn Big Pintenfritz befindet sich in Grindelwald, im Berner Oberland. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Eiger-, Mönch- und Jungfrau-Bergkette ist die Region ein Paradies für Winter- und Outdoor-Liebhaber. Der Startpunkt der Strecke liegt auf dem Faulhorn, das mit seiner Höhe von 2.681 Metern eine der besten Panoramaaussichten der Schweiz bietet.
Was macht Big Pintenfritz so besonders?
Es gibt viele Rodelbahnen, aber Big Pintenfritz ist einzigartig. Mit 15 Kilometern Länge ist sie nicht nur die längste, sondern auch eine der abwechslungsreichsten Strecken. Dich erwarten schnelle Kurven, sanfte Gleitpassagen und spektakuläre Blicke auf die umliegenden Berge und Täler.
2. Die Strecke im Detail
Startpunkt: Faulhorn – Eine majestätische Aussicht
Die Rodelpartie beginnt am Faulhorn, das du entweder zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichst. Der Aufstieg ist zwar anstrengend, aber die Aussicht belohnt jede Mühe. Von hier aus hast du einen Blick auf die Berner Alpen, der dir den Atem rauben wird.
Die Route: 15 Kilometer pures Rodelvergnügen
Die Strecke führt vom Faulhorn über Bussalp hinunter nach Grindelwald. Sie bietet eine gelungene Mischung aus steilen Abfahrten, engen Kurven und flachen Abschnitten. Dabei gleitest du durch verschneite Wälder, vorbei an Berghütten und offenen Ebenen. Besonders spannend wird es an den steileren Abschnitten, die selbst erfahrene Rodler fordern können. Die Kurvenkombinationen auf halber Strecke sind ein Highlight für alle, die den Nervenkitzel suchen.
Dieses Video bietet tolle Einblicke zur Rodelbahn:
3. Praktische Informationen für Rodelfans
Die beste Zeit zum Rodeln
Die optimale Zeit für Big Pintenfritz ist zwischen Dezember und März, wenn die Schneeverhältnisse am besten sind. Idealerweise planst du deinen Besuch an einem klaren Tag – so kannst du die Aussicht und das Rodeln gleichermassen geniessen.
Rodelverleih und Ausrüstungstipps
Falls du keinen eigenen Schlitten mitbringen möchtest, kannst du in Grindelwald oder direkt an der Bussalp passende Modelle ausleihen. Wenn du einen eigenen Rodel kaufen willst, schau am besten bei folgenden Onlineshops: Jumbo, SportXX. Denk an warme Kleidung, wasserdichte Schuhe und einen Helm – Sicherheit geht vor.
Sicherheitsvorkehrungen
Auf einer so langen und teils anspruchsvollen Strecke ist Vorsicht geboten. Halte dich an die markierten Wege, fahre kontrolliert und achte auf andere Rodler. Besonders in engen Kurven ist es wichtig, die Geschwindigkeit anzupassen.
4. Weitere Aktivitäten rund um Grindelwald
Skifahren, Wandern und mehr
Grindelwald bietet nicht nur Rodeln, sondern auch erstklassige Skipisten, Schneeschuhwanderungen und romantische Winterwanderwege. Es ist ein Paradies für alle, die die Winterlandschaft aktiv erleben wollen.
Kulinarische Highlights
Nach einem Tag auf der Piste oder der Rodelbahn laden gemütliche Berghütten und Restaurants zur Einkehr ein. Probier lokale Spezialitäten wie Fondue, Raclette oder eine herzhafte Rösti – der perfekte Abschluss für deinen Tag.
5. Tipps für die Planung
Übernachtungsmöglichkeiten
Von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Chalets bietet Grindelwald für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Empfehlenswert ist es, rechtzeitig zu buchen, da die Region in der Wintersaison sehr gefragt ist.
Anreise
Grindelwald ist bequem mit dem Zug oder dem Auto erreichbar. Vom Bahnhof Grindelwald bringen dich lokale Busse zur Bussalp oder anderen Ausgangspunkten für dein Abenteuer.
Fazit
Big Pintenfritz in Grindelwald ist nicht nur eine Rodelbahn – es ist ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, Abenteuer und einem Hauch von Geschichte macht diese Strecke zu einem Must-Visit. Pack deinen Schlitten und mach dich bereit für 15 Kilometer puren Winterspass.
>> Hier gehts zu weiteren spannenden Ausflugszielen in der Schweiz!