makeup pinsel reinigen

Makeup Pinsel und Beauty Blender reinigen: Mit diesen Tricks bekommt man Schminkpinsel wieder sauber

Makeup-Pinsel und Beauty Blender sind essenzielle Werkzeuge in jeder Schminkroutine. Doch oft vergessen wir, dass auch diese Werkzeuge regelmässige Pflege benötigen. Wenn sie nicht sauber gehalten werden, können sie schnell zur Brutstätte für Bakterien werden, was zu Hautirritationen und Unreinheiten führen kann. Neben den hygienischen Aspekten sorgt eine regelmässige Reinigung auch dafür, dass deine Pinsel und Blender länger halten und weiterhin die gewünschte Performance bieten.

Wie oft sollte man Makeup-Pinsel und Beauty Blender reinigen?

Die Frage, wie oft man seine Pinsel und Blender reinigen sollte, hängt stark von der Häufigkeit der Nutzung ab. Für Makeup-Pinsel, die für flüssige Produkte wie Foundation oder Concealer verwendet werden, empfiehlt es sich, sie nach jeder Anwendung zu reinigen. Pinsel für Puderprodukte, wie Lidschatten oder Rouge, sollten zumindest einmal pro Woche gewaschen werden. Beauty Blender, die Flüssigprodukte aufsaugen, sollten ebenfalls nach jeder Anwendung gründlich gereinigt werden.

Materialien für die Reinigung

Es gibt viele Produkte, die speziell für die Reinigung von Makeup-Pinseln entwickelt wurden. Doch auch Hausmittel, die man oft schon zu Hause hat, eignen sich hervorragend. Hier einige Optionen:

  • Spezielle Pinselreiniger: Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Makeup-Reste gründlich zu entfernen, ohne die Pinselhaare zu schädigen.
  • Mildes Babyshampoo: Eine sanfte und kostengünstige Alternative.
  • Olivenöl und Seife: Besonders gut geeignet, um hartnäckige Makeup-Reste und Fett aus den Pinseln zu lösen.

makeup pinsel reinigen materialien

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Makeup-Pinsel richtig reinigen

1. Vorbereitung: Beginne damit, alle benötigten Materialien bereitzulegen.

2. Pinsel unter Wasser halten: Halte die Pinselhaare unter lauwarmes Wasser. Achte darauf, den Pinsel mit den Haaren nach unten zu halten, um das Eindringen von Wasser in den Pinselstiel zu vermeiden.

3. Reinigungsmittel auftragen: Gib eine kleine Menge Shampoo oder Pinselreiniger auf deine Handfläche und drehe den Pinsel in kreisenden Bewegungen.

4. Ausspülen: Spüle die Pinselhaare gründlich aus, bis das Wasser klar ist.

5. Trocknen: Drücke überschüssiges Wasser vorsichtig aus und lege den Pinsel flach auf ein Handtuch, um zu trocknen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Beauty Blender richtig reinigen

1. Beauty Blender anfeuchten: Halte den Blender unter Wasser, bis er sich vollständig mit Wasser vollgesogen hat.

2. Reinigungsmittel auftragen: Trage eine kleine Menge Reinigungsmittel direkt auf den Blender auf und knete ihn, um das Makeup zu lösen.

3. Ausspülen: Spüle den Blender aus, bis das Wasser klar ist, und drücke ihn sanft aus.

4. Trocknen lassen: Lege den Blender an einen gut belüfteten Ort, um vollständig zu trocknen.

makeup pinsel beauty blender

Weitere hilfreiche Tipps

1. Tiefenreinigung für besonders verschmutzte Pinsel und Blender

Manchmal reicht eine einfache Reinigung nicht aus, insbesondere wenn die Pinsel oder Blender stark verschmutzt sind. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Tiefenreinigung. Eine Mischung aus warmem Wasser, antibakterieller Seife und etwas Essig eignet sich hervorragend für eine intensive Reinigung.

2. Schnellreinigung für zwischendurch

Für zwischendurch gibt es praktische Schnellreinigungsmöglichkeiten. Reinigungssprays, die man einfach auf die Pinsel sprüht und anschliessend mit einem Tuch abwischt, sind eine tolle Lösung für unterwegs oder wenn es mal schnell gehen muss.

3. Trocknung

Nach dem Waschen ist es wichtig, die Pinsel und Blender richtig trocknen zu lassen. Pinsel sollten flach auf einem Handtuch liegen, damit Wasser nicht in den Stiel gelangt. Blender sollten an der Luft trocknen, idealerweise in einem gut belüfteten Raum.

4. Aufbewahrung nach der Reinigung

Nach der Reinigung sollten die Pinsel und Blender ordentlich aufbewahrt werden. Am besten lagert man sie in einem sauberen, trockenen Behälter, fern von Staub und Feuchtigkeit. Hängende Aufbewahrungssysteme sind besonders praktisch, da sie eine schnelle Trocknung ermöglichen.

5. Pflege der Pinselhaare

Damit die Pinselhaare weich und flexibel bleiben, empfiehlt es sich, sie regelmässig mit einem milden Conditioner zu behandeln. Dies verhindert, dass sie spröde werden und ihre Form verlieren.

makeup pinsel

Fazit

Die regelmässige Reinigung von Makeup-Pinseln und Beauty Blendern ist entscheidend für eine gute Hautpflege und ein makelloses Makeup. Mit den richtigen Techniken und Reinigungsmitteln bleibt dein Makeup-Werkzeug nicht nur hygienisch sauber, sondern hält auch deutlich länger.

Falls deine Pinsel nicht mehr zu retten sind, hier die besten Shops für Makeup und Zubehör:

Beitrag jetzt teilen:

Das musst du dir ansehen …

Füll deinen Kopf mit Wissen!

Albert Einstein

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmässig neue Ratgeber, Tipps & Aktionen direkt in dein Postfach.

Jetzt E-Mail-Adresse eintragen:

Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner