wintergarten dekorieren

Wintergarten dekorieren: Deko Ideen für die perfekte Wohlfühloase

Ein Wintergarten bietet in den kalten Monaten eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu geniessen, ohne dem Wetter ausgesetzt zu sein. Um den Wintergarten in eine Wohlfühloase zu verwandeln, bedarf es der richtigen Dekoration. Mit ausgewählten Deko-Elementen und einer durchdachten Gestaltung kann eine warme, einladende Atmosphäre geschaffen werden. In diesem Ratgeber werden Ideen und Tipps vorgestellt, wie ein Wintergarten stimmungsvoll dekoriert und gemütlich eingerichtet werden kann.

Wie man den Garten zum Outdoor-Wohnzimmer umgestalten kann, zeigen wir in unserem Beitrag dazu.

1. Natürliche Materialien

In einem Wintergarten, der das Gefühl der Natur nach innen bringt, sollten vor allem natürliche Materialien verwendet werden. Möbel aus Holz, Rattan oder Bambus passen ideal zu diesem Raum und verleihen ihm eine warme, organische Note. Dekorationselemente wie Körbe, Holzschalen oder Sisalteppiche verstärken diesen Eindruck und harmonieren wunderbar mit der Umgebung.

2. Bequeme Sitzmöglichkeiten

Ein Wintergarten ist der perfekte Ort zum Entspannen, daher sollten komfortable Sitzgelegenheiten nicht fehlen. Gemütliche Loungemöbel mit dicken Polstern oder weichen Decken laden zum Verweilen ein. Passende Möbel in allen erdenklichen Formen gibts bei XXXLutz. Für zusätzliche Gemütlichkeit lassen sich Kissen in verschiedenen Grössen und Texturen auf den Stühlen oder Sofas verteilen. Besonders in kühlen Monaten sind Wolldecken oder Plaids aus warmen Materialien ein absolutes Muss.

3. Pflanzen für eine grüne Oase

Pflanzen sind ein zentrales Dekorationselement in einem Wintergarten. Sie bringen die Natur ins Innere und sorgen für ein frisches, lebendiges Ambiente. Grosse Zimmerpflanzen wie Monstera, Palmen oder Ficus schaffen eine grüne Kulisse. Kleine Pflanzen und Sukkulenten lassen sich auf Tischen oder Fensterbänken platzieren. Besonders gut passen hier auch Hängepflanzen, die an der Decke befestigt werden können, um mehr Tiefe zu erzeugen. Verschiedenste Pflanzen kann man bequem bei Baldur-Garten online bestellen.

wintergarten dekorieren pflanzen

4. Stimmungsvolle Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um den Wintergarten auch in den Abendstunden einladend zu gestalten. Neben der Hauptbeleuchtung sollten indirekte Lichtquellen eingesetzt werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Laternen, Tischlampen oder LED-Kerzen sorgen für warmes Licht und verleihen dem Raum eine behagliche Stimmung. Eine Lichterkette, die um Pflanzen oder entlang der Fenster gespannt wird, bringt zusätzliche Gemütlichkeit. Die schönsten Licherketten und Lampen werden im Lichterketten Shop und bei Pinlight angeboten.

5. Teppiche für Wärme und Struktur

Ein Wintergarten kann durch Teppiche noch gemütlicher gestaltet werden. Sie sorgen nicht nur für Wärme unter den Füssen, sondern gliedern den Raum optisch und verleihen ihm Struktur. Teppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Jute passen gut in diesen Bereich. Um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, sollten Teppiche in neutralen Farben oder sanften Erdtönen gewählt werden.

wintergarten dekorieren teppich

6. Farben aufeinander abstimmen

Ein stimmiges Farbkonzept trägt wesentlich zur Atmosphäre im Wintergarten bei. Helle, neutrale Farben wie Beige, Grau oder Creme wirken beruhigend und lassen den Raum grösser erscheinen (zu kaufen bei Jumbo). Für eine gemütliche Winterstimmung können Akzente in dunklen Tönen wie Dunkelgrün, Weinrot oder warmen Brauntönen gesetzt werden. Diese lassen sich durch Kissen, Decken oder kleinere Deko-Elemente gut integrieren.

7. Dekorative Accessoires

Kleine Dekoelemente verleihen dem Wintergarten Persönlichkeit und runden das Gesamtbild ab. Kerzen, hübsche Vasen mit getrockneten Blumen oder Schalen mit saisonaler Dekoration sind ideal, um den Raum gemütlich zu gestalten. Auch Wanddekorationen wie Makramee, Naturbilder oder Spiegel sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Besonders in den Wintermonaten bieten sich auch Lichtsterne oder weihnachtliche Dekorationen an. Tolle Dekoration findet man bei Bloomingloft.

wintergarten dekorieren wand
Ideen für die Wanddekoration

8. Kuschelige Textilien für die kalte Jahreszeit

Um im Winter eine kuschelige Atmosphäre zu schaffen, sollten Textilien in warmen und weichen Materialien eingesetzt werden. Kissen mit Samtbezug, Decken aus Wolle oder Felle machen den Wintergarten zu einer echten Wohlfühloase. Besonders in den kühlen Monaten sorgen diese Textilien für Geborgenheit und Wärme.

9. Fensterdekoration und Sichtschutz

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Dekoration des Wintergartens ist der Sichtschutz. Leichte Vorhänge oder Plissees, die sich einfach an den Fenstern anbringen lassen, sorgen für Privatsphäre und tragen gleichzeitig zur Gemütlichkeit bei. Für eine natürliche und gleichzeitig dekorative Lösung bieten sich auch Bambusrollos oder Lamellenvorhänge an. Bei Vorhangbox könnte man sich auch Vorhänge massschneidern lassen.

10. Raumduft für ein angenehmes Ambiente

Ein angenehmer Duft im Wintergarten kann die Wohlfühlatmosphäre noch verstärken. Hierfür eignen sich Duftkerzen oder Aromadiffuser, die mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Zimt arbeiten. Solche Düfte schaffen eine entspannende Atmosphäre und lassen den Wintergarten zu einem Ort der Erholung werden.

wintergarten dekorieren raumduft

11. Winterliche Tischdekoration

Auch der Tisch im Wintergarten kann passend zur Jahreszeit dekoriert werden. Für die winterliche Tischdekoration bieten sich Elemente wie Tannenzweige, kleine Kerzenarrangements oder Schalen mit Nüssen und Tannenzapfen an. Auch Dekorationsideen mit getrockneten Blättern oder Blumen sind beliebt und fügen sich perfekt in das natürliche Ambiente ein.

12. Ein Kamin für wohlige Wärme

Falls der Platz es erlaubt, kann ein Kamin oder ein Kaminofen in den Wintergarten integriert werden. Dies sorgt nicht nur für Wärme, sondern auch für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Alternativ bieten sich elektrische Kamine (gibts bei XXXLutz) oder Bioethanol-Kamine an, die ebenfalls für stimmungsvolle Wärme sorgen, jedoch keinen Rauchabzug benötigen.

13. Kleine Sitznischen

Durch die gezielte Anordnung von Möbeln lassen sich im Wintergarten kleine Sitznischen schaffen, die zum Lesen oder Entspannen einladen. Mit einem gemütlichen Sessel, einem kleinen Beistelltisch und einer Leselampe kann eine persönliche Ecke gestaltet werden, die ein Rückzugsort im Wintergarten wird.

wintergarten dekorieren sitzecke

14. Outdoor-Elemente für mehr Natürlichkeit

Da der Wintergarten eine Verbindung zur Natur darstellt, sollten auch Outdoor-Elemente in die Dekoration integriert werden. Rustikale Gartenmöbel, Windlichter oder Gartenfiguren können das Outdoor-Feeling verstärken und dem Wintergarten einen naturnahen Charme verleihen. Auch Steinfiguren oder Vogeltränken sind dekorative Highlights, die in diesem Raum gut zur Geltung kommen.

15. Saisonale Deko für wechselnde Akzente

Der Wintergarten kann saisonal dekoriert werden, um immer wieder neue Akzente zu setzen. Während im Winter Tannenzweige, Kerzen und Lichterketten dominieren, können im Frühjahr frische Blumen, zarte Farben und leichte Stoffe Einzug halten. Auf diese Weise bleibt die Dekoration des Wintergartens immer frisch und abwechslungsreich.

Fazit

Ein Wintergarten kann mit den richtigen Deko-Ideen zu einer echten Wohlfühloase werden. Natürliche Materialien, stimmungsvolle Beleuchtung, bequeme Möbel und Pflanzen schaffen eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Mit kuscheligen Textilien und gut abgestimmten Accessoires wird der Wintergarten zu einem Rückzugsort, der zu jeder Jahreszeit einladend wirkt.

Beitrag jetzt teilen:

Das musst du dir ansehen …

Füll deinen Kopf mit Wissen!

Albert Einstein

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmässig neue Ratgeber, Tipps & Aktionen direkt in dein Postfach.

Jetzt E-Mail-Adresse eintragen:

Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner