Im Kanton Wallis in der Nähe von Sierre liegt der grösste, natürliche unterirdische See Europas. Der Lac souterrain de Sait-Léonard (Deutsch: Unterirdischer See von St. Leonard / St. Leonardsee) hat eine Fläche von 6000 Quadratmeter und liegt am Fuss der Gemeinde St. Leonard. Erforscht wurde die Höhle erstmals im Jahr 1943 vom schweizerischen Höhlenforscher Jean-Jacques Pittard. Weit dem Jahr 1949 können Besucher eine aussergewöhnliche Bootsfahrt auf diesem unterirdischen See machen.
Sicherheit und Sanierung der Höhle
Der St. Leonardsee ist 300m lang und maximal 29m breit. Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über bei 8 Grad. Seit einem Erdbeben im Jahr 1946 das eine Stärke von 6 auf der Richterskala erreichte, ist der Seespiegel abgesunken. Aufgrund dieser Begebenheit sind Bootsfahrten für Touristen möglich. Am Ender der befahrbaren Höhle ist ein herabgebrochener Felsblock. Dahinter sind weitere kleine Seen. Diese Höhlen sind für Touristen aber nicht begehbar.
Im Jahr 2000 ist ein 2 Tonnen schwerer Felsblock auf ein Besucherboot gestürtzt. Nach diesem Unfall wurde die Höhlendecke aufwendig saniert. Nach mehreren Monaten und Sanierungskosten von über 2,5 Millionen Franken wurde die Höhle wieder für Touristen geöffnet.
In den Höhlen leben Fledermäuse, im See selber Forellen. Diese überleben jedoch nur durch die regelmässigen Fütterungen der Schiffahrtsbetreiber.
Ein besonderes Highlight sind Konzerte in dieser Höhle. Aufgrund der Location wird ein atemberaubendes Erlebnis geschaffen. Auch private Führungen und Violinkonzerte können gebucht werden.
Video: Eindrücke vom Lac Souterrain St. Léonard
Lac Souterrain St. Léonard: Adresse & Öffnungszeiten
Kontakt-Adresse
Case postale 75
Rue du Lac 21
CH-1958 St.-Léonard
Tel.: 027 203 22 66
Öffnungszeiten
Täglich vom 19. März bis zum 1. November von 9 bis 17 Uhr
Im Juni, Juli, August & September 9 bis 17.30 Uhr
1 Gedanke zu „Lac Souterrain St. Léonard: Grösster unterirdischer See Europas“
wir möchten einen besuch machen :Spontan: haben aber keine kredit-karte zu bezahlen,
wir hätten eine EC-karte oder Bargelt.
ist das auch möglich ???