Der Schwarzkümmel wird im arabischen und asiatischen Raum bereits seit Jahrhunderten geschätzt. Die Pflanze wird nicht nur als Gewürz eingesetzt, sondern vor allem als Heilmittel. Schwarzkümmel findet Anwendung in verschiedenen Bereichen und für unterschiedliche Symptome. Die Heilkräfte der Pflanze sollen vielfältig sein.
Herkunft des Schwarzkümmels
Schwarzkümmel stammt aus Kleinasien. Bereits in der Antike war er für seine Heilkräfte bekannt und wurde sehr geschätzt.
Schwarzkümmelöl wird aus den Schwarzkümmel-Samen hergestellt: Die Pflanze trägt weiße oder blaue Blüten. Diese verblühen und Früchte bilden sich. Im Inneren befinden sich die Schwarzkümmel-Samen.
Die Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Schwarzkümmel ist weder mit dem Kümmel, noch mit dem Kreuzkümmel verwandt.
Heilwirkungen des Schwarzkümmelöls
Schwarzkümmelöl ist zwar nicht arzneilich anerkannt, viele Menschen sagen der Pflanze und dem Öl jedoch heilende Wirkung nach. Die Pflanze soll folgende Heilwirkungen besitzen:
- antibakteriell
- antifungal
- entzündungshemmend
- blutdrucksenkend
- krampflösend
- schmerzlindernd
Verantwortlich für die heilenden Eigenschaften ist der Wirkstoff Thymochinon. Zudem enthält Schwarzkümmel viele Vitamine und Mineralstoffe wie Phosphor, Biotin, Folsäure und Eisen.
Anwendungsgebiete des Schwarzkümmelöls
Schwarzkümmelöl wird zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten verwendet. Dabei kann das Öl äusserlich und innerlich angewendet werden.
Innerliche Anwendung
Nehmen Sie ein paar Tropen des Schwarzkümmelöls 1x täglich zu sich. Beachten Sie hierbei die Angaben zur Dosierung auf der Packungsbeilage.
Innerlich wird Schwarzkümmelöl für folgende Krankheiten verwendet:
- Asthma
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Durchfall
- Stärkung des Immunsystems
Bei rein innerlicher Anwendung empfiehlt es sich, statt Öl Schwarzkümmel-Kapseln zu kaufen. In diesen ist auch reines Schwarzkümmelöl enthalten, sie sind jedoch angenehmer einzunehmen.
Äusserliche Anwendung
Für die äusserliche Anwendung tragen Sie das Öl auf betroffene Stellen auf und massieren es ein. Eine Kombination aus innerlicher und äusserlicher Anwendung empfiehlt sich ebenfalls.
Äusserlich wird Schwarzkümmelöl für folgende Krankheiten verwendet:
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Rheuma
- Hauterkrankungen (Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis)
Schwarzkümmelöl online kaufen
Schwarzkümmelöl ist in Geschäften oft schwer zu finden. Sie können es aber bequem online kaufen! Achten Sie hier auf gute Qualität. Prüfen Sie die Inhaltsangaben und kaufen Sie nur von seriösen Seiten.
Online-Apotheken wie die Shop-Apotheke.ch haben Schwarzkümmelöl im Sortiment. Hier können Sie auch sicher sein, dass die Qualität stimmt.